Bienen - Wespen - Hummeln und Verwandte

Hier zeigen wir die von uns im EN-Kreis beobachteten Hautflügler (Hymenoptera). Darunter fallen Bienen, Wespen, Hummeln und Ameisen.

Hausfeldwespe (Polistes dominula)

Foto: P. Roos
Foto: P. Roos

Fundort: Sprockhövel, Sprockhöveler Bachtal, 23.08.2009

Wissenswertes: Die Hausfeldwespe ist wärmeliebend und bewohnt offenes Gelände. Hier kann man sie von März bis September vorfinden. Bemerkenswert sind die langen Beine der Art. Im Gegensatz zu vielen anderen Arten der großen Faltenwespen (Vespidae) ist sie recht friedliebend.

Pillenwespe (Eumenes coronata)

Foto: P. Roos, Pillenwespe
Foto: P. Roos, Pillenwespe

Fundort: Niedersprockhövel, Garten, 22.08.2022

Wissenswertes:

Ackerhummel (Bombus pascuorum)

Fundort: Niedersprockhövel, 18.09.2010          Foto: P. Roos

Wiesenhummel (Bombus pratorum)

Fundort: Niedersprockhövel, Garten, 07.06.2007     Foto: P. Roos

Erdhummel      (Bombus terrestris)

Fundort: Niedersprockhövel, Garten, 17.03.2023     Foto: P. Roos


Rotpelzige Sandbiene (Andrena fulva)

Foto: P. Roos; Rotpelzige Sandbiene
Foto: P. Roos; Rotpelzige Sandbiene

Fundort: Niedersprockhövel, Garten, 28.03.2022

Wissenswertes:

Grauschwarze Düstersandbiene (Andrena cineraria)

Foto: P. Roos; Andrena cineraria
Foto: P. Roos; Andrena cineraria

Fundort: Niedersprockhövel, Garten, 06.04.2012

Gemeine Goldwespe (Chrysis ignita)

Foto: P. Roos; Gemeine Goldwespe
Foto: P. Roos; Gemeine Goldwespe

Fundort: Niedersprockhövel, Brache am IG Metall-Bildungszentrum, 21.08.2021

Wissenswertes:

Glockenblumen-Scherenbiene (Chelostoma rapunculi)

Fundort: Niedersprockhövel, Garten, 05.06.2023

Das Foto zeigt die Biene innerhalb einer Blüte der Glockenblume Campanula persicifolia.