Die Naturschutzjugend NRW (NAJU) ist der größte Jugendumweltverband in Nordrhein-Westfalen und gleichzeitig die eigenständige Jugendorganisation des Naturschutzbundes (NABU)
NRW. Bei der NAJU sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 27 Jahren aktiv. In den Kindergruppen, den Rudi-Rotbein-Gruppen, können alle Kinder ab einem Alter von 6 Jahren
mitmachen.
Die Kinder- und Jugendgruppen leisten vor Ort einen großen Beitrag für den Schutz und die Pflege von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen. Die Ortsgruppen werden von Jugendlichen und jungen
Erwachsenen eigenständig geführt und bieten eine Reihe unterschiedlichster Aktivitäten an. Angefangen beim Nistkastenbau über Exkursionen, Biotoppflege, Ständen auf Umweltmärkten etc..
Die Landesgeschäftsstelle in Düsseldorf koordiniert dabei diese Arbeit auf Landesebene, gibt den Ortsgruppen Hilfe und Ratschläge. Seminare zur Fortbildung stehen ebenso im Angebot der NAJU
NRW wie Bildungs- und Erholungsfreizeiten. Auch in der Umweltpolitik auf lokaler wie überregionaler Ebene bezieht die NAJU Position.
Nebenbei bietet die NAJU NRW eine Reihe von Veranstaltungen im Bereich der Umweltbildung (für Kinder, Jugendliche aber auch für Lehrer oder Gruppenleiter) an.
Hattingen, 04.09.2019
Kinder entdecken gemeinsam
die Natur
Am Samstag, den 21.09.19 startete eine neue NAJU-Gruppe (Naturschutzjugend) im Gemeindezentrum Oberstüter,
Am Brunnen 27 für Kinder ab 6 Jahren.
„Die NAJU ist die bundesweite Kinder- und Jugendabteilung des NABU. Im Ennepe-Ruhr-Kreis gehen erfreulicherweise in den letzten Monaten neue Gruppen für Kinder an den Start“, freut sich der 1. Vorsitzdender, Willi Hofeditz, über die positive Entwicklung.
Für Kinder die Natur erlebbar zu machen ist eine Aufgabe, die die Jugendleiterinnen Sabine Günther und Isolde Füllbeck ab Herbst gemeinsam einmal im Monat auch in Hattingen anbieten.
Weiter Infos und Anmeldungen unter: 0152 02782555 oder info(at)nabu-hattingen.de
"Startschuss" für eine neue Kindergruppe der Naturschutzjugend (NAJU) in Sprockhövel
Naturentdecker gesucht! Es sind noch Plätze frei!
Am Mittwoch, den 11.09.19 um 15.30 Uhr fiel der Startschuss für die neue Kindergruppe der Naturschutzjugend (NAJU) des NABU in Sprockhövel.
„Alle Kinder im Alter zwischen 6 und 10 sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit der NAJU die Natur zu erleben“ freut sich Willi Hofeditz vom NABU Ennepe-Ruhr-Kreis über das neue Angebot für
Sprockhövel.
„Wer draußen in der Natur Spaß haben, Tiere und Pflanzen hautnah erleben und auch noch etwas für ihren Schutz tun möchte, ist in unserer Kindergruppe genau richtig.“ so Frau Engels,
Gruppenleiterin der NAJU-Kindergruppe.
Unter kundiger Anleitung spielen und basteln die Kids rund um die Natur, ertasten und erschnuppern den Wald, lesen Tierspuren und lernen die Natur in Sprockhövel-Hiddinghausen und
Sprockhövel-Haßlinghausen kennen. Bei der Gestaltung der Treffen wird Mitbestimmung großgeschrieben; so können die Kinder auch eigene Schwerpunkte setzen.
Die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen Mittwochs um 15.30 Uhr. Den Treffpunkt bitte bei Frau Johanna Engels erfragen.
Anmelden können sich Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren bei Johanna Engels per Email: johannaengels{at}googlemail.com. Bitte in der Anmeldung neben Namen und Alter des
Kindes eine Rufnummer für Rückfragen und Notfälle angeben, unter der Sie meistens erreichbar sind.
Liebe Kinder, liebe Eltern,
bald möchte ich eine neue NAJU-Kindergruppe in Ennepetal gründen.
Dazu suche ich Kinder zwischen 6 und 8 Jahren, die Lust haben sich für den Naturschutz einzusetzen. Wir werden uns voraussichtlich ab August ca. einmal im Monat Samstagvormittag in der
NABU-Geschäftsstelle an der Neustraße 53 in Ennepetal (ehemals Firmengebäude DEBOMI) oder im Wald treffen, um gemeinsam die Natur zu erforschen und zu schützen.
Damit ihr euch besser vorstellen könnt was euch erwartet, hier ein paar Beispielaktionen:
– Teilnahme am großen Naturerlebniswettbewerb „Erlebter Frühling“
– Zählung der Wintervögel/Gartenvögel (Aktionen vom NABU)
– Bau von Nistkästen
– Expedition für plastikfreie Gewässer- Umweltrallye für Mülljäger
– Bau von Insektenhotels
– Herstellung von Naturfarben zum Malen oder für das Färben von Ostereiern
– Schmetterlingszählung und Bestimmung
– Herstellen von Futterglocken
– Bauen von Igelhotels
– Basteln von Samenbomben
– Sähen von Wildblumen
Teilnahmevoraussetzung ist ein Interesse an der Natur und aus Versicherungsgründen die Mitgliedschaft in der NAJU (18 Euro Jahresbeitrag pro Kind). Sämtliches benötigtes Material wird für
Mitglieder von der NABU/NAJU finanziert.
Bei Interesse meldet euch doch gerne per Email (mattsabrina{at}web.de).
Genauere Infos zum ersten Treffen erhaltet ihr in den nächsten Monaten.
Ich freue mich auf euch!
Lieber Gruß
Sabrina Matt
(Kindergruppenleitung der NAJU)
Hallo Naturfreunde, liebe Kinder!
Ich heiße Michaela Töns, wohne seit einiger Zeit in Wetter a. d. Ruhr und
leite seit vielen Jahren eine NAJU-Kindergruppe in Wetter–Esborn.
Die Gruppe unternimmt regelmäßig Exkursionen in die Natur.
Hierbei lernen die Kinder ihre Umwelt besser kennen, entdecken und erfahren wissenswertes über die heimische Flora und Fauna, erleben die Natur mit allen Sinnen und lernen auf spielerische Weise
den schützenswerten Umgang mit Ihrer Umwelt.
Das hautnahe Erleben der Natur und das Entdecken neuer reizvoller Beschäftigung und Herausforderungen im "Abenteuerspielplatz Wald" sind heute im Zeitalter von medialer Freizeitgestaltung und
daraus resultierendem Bewegungsmangel wichtiger denn je.
Wenn wir Interesse geweckt haben, melden Sie sich bei
micha5599{at}web.de
für weitere Informationen.